Archiv
|
Zum schnellen Navigieren auf die Jahreszahl
klicken.
Die Kürtener
Tafel wünscht allen Unterstützern, allen Freunden,
Kunden, Helfern und Sponsoren eine schöne und ruhige Weihnachtszeit. |

Silser See Nähe St. Moritz |
|
Liebe Freunde der Tafel,
auch dieses Jahr hat uns herausgefordert. Besonders die Flutwasserschäden
im Juli waren ein schwerer Einschnitt in unsere Tafelarbeit.
Die Hilfsbereitschaft und Spenden vieler aus unserer Gemeinde
haben eine schnelle Wiedereröffnung unserer Tafel ermöglicht.
Hier nochmals unser herzlicher Dank dafür.
Nur durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind die
vielen Probleme gemeistert worden.
Wir hoffen, auch im kommenden Jahr mit ganzer Kraft für
unsere Kunden da zu sein.
Wir wünschen Euch
allen ein gutes neues Jahr
der Vorstand |
|
14.11.21
Liebe Helferinnen
und Helfer,
gerne möchten wir Euch am 10. Dezember 2021 ab 17:00 Uhr zu einem Weihnachtsumtrunk
einladen.
Nach der schwierigen Corona- und Hochwasserzeit
können wir uns unterhalten, besser kennenlernen und natürlich
viel Spaß zusammen haben.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein
mit Euch im Tafelhaus und draußen auf dem Parkplatz, zur
Sicherheit aller mit der 2G-Regelung.
Bitte tragt Euch bis zum
25.11.2021 in die Liste ein, die in
der Küche des Tafelhauses hängt, damit wir planen können.
Bleibt bis dahin gesund und seid herzlich
gegrüßt
Euer Vorstand |
|
|
|
23.10.21
Die Tafel hat einen
neuen Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung am 15.10.21
wurde ein neuer Vorstand gewählt. Werner Bauschert,
der 1. Vorsitzende, hat sein Amt zu Verfügung gestellt.
Hier ein herzliches Dankeschön für seine, besonders
in den eineinhalb Jahren mit Corona, für seine geleistete
Arbeit, die das Ansehen und die Bekanntheit unserer Tafel auch
über die Gemeinde Kürten verstärkt hat. Viele
werden sich noch an seinen herausragenen Einsatz beim Tafelfest
zum 10-jährigem Bestehen der Tafel erinnern. (siehe auch
unter "Archiv"
2019)
Dieser Dank gilt aber auch den gesamten
Vorstand, der unseren Verein durch diese schweren Zeit gebracht
hat. |
Foto von Vincenzo Parente |
 |
Der neue Vorstand setzt sich wie
folgt zusammen:
1. Vorsitzender: |
Reinhold Neu |
stellv. Vorsitzende: |
Beatrix Möder |
Schatzmeisterin: |
Elfried Parente |
Schriftführerin: |
Bettina Breyer-Kämpf |
Beisitzerinnen: |
Monika Bützler
und Renate Neu |
Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg
und hoffen auf viel Unterstüzung bei unsere Arbeit durch
unsere Helfer, Mitglieder und Förderern. |
|
Tolle Idee! Spendensammeln mit Drehorgel
An zwei Tagen im August haben Nils Wiedemeyer
und Oliver Fischer, Mitarbeiter des Orgelbau Josef
Potthoff aus Kürten-Dürscheid vor dem Edeka-Markt Hetzenegger
in Dürscheid mit einer Drehorgel Musik gemacht. Die Drehorgel
hat Oliver Fischer selbst gebaut.
Es kam eine große Summe zusammen für die Kürtener-Tafel.
Vielen Dank an die beiden Organisten, an die
vielen Spender und an die Familie Hetzenegger.
Die Tafel sagt vielen, vielen Dank für
eine tolle Idee. |
|
18.08.21
Spenden-Benefix
vom SV Bechen für Flutwasserschäden der Tafel brachten
1000 ein
Wir bedanken uns
bei allen Akteuren dieser Veranstaltung und den Spendern. |
|
|
29.7.21
Hilfe für
die Tafel
Benefiz-Veranstaltungen am
Samstag, 31.7.21, und am Sonntag, 1.8.21
Am Samstag, 31.7.21,
laden die Musikvereine zu einem Platzkonzert ein.
Um 11.00 Uhr findet auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz
ein Platzkonzert zugunsten der Tafel statt. Folgende Musikvereine
treten auf:
Musikverein Kürten
mit 45 Musikerinnen und Musiker,
Blasorchester Dürscheid,
Musikgemeinschaft Bechen und
Musikverein Einigkeit Olpe
Es ist der 1. öffentliche Auftritt
nach anderhalb Jahren Corona-Zwangspause. Ein großes Sparschwein
steht für die Spenden bereit. Wir freuen uns auf jede Spende
für die Tafel. |
Am Sonntag,
1.8.21 findet eine Benefiz-Veranstaltung für die Betroffenen
der Überflutung statt.
Wir hoffen auf rege Teilnahme und
freuen uns, wenn sie uns auch hier unterstützen.
|
|
Kürtener Tafel sagt Danke...
für die
Hilfe und Unterstützung aus der Bevölkerung im letzten
Jahr.
2020 war wirklich eine Herausforderung, die
wir nur mit viel, viel Unterstützung in Form von Sach- und
Geldspenden, sowie persönlicher Hilfe bewältigen konnten.
Zu den alltäglichen Dingen, die eine
soziale Einrichtung wie die Kürtener Tafel mit ihren Ehrenamtlern
erledigen muss, kamen die sich ständig ändernden Anforderungen,
die die Bekämpfung des Coronavirus an uns stellte. Wir mussten
das Tafelhaus schließen, konnten aber unsere Kundinnen
und Kunden weiter mit einem Lieferservice zusammen mit der Gruppe
Mobile Nachbarn Kürten versorgen.
Dann öffneten wir wieder, mussten aber die Abläufe
an die sich ständige wandelnden, aktuellen Situationen und
technischen Vorgaben anpassen. Was an einem Tag toll gelang,
musste am nächsten wieder geändert werden....es war
und bleibt sicherlich auch in 2021 nicht einfach.
Bei alledem haben unsere Unterstützer
und Helfer uns nicht im Stich gelassen. Wer weiß, wo wir
heute ohne die vielen Spenden und persönlichen Aktivitäten
ständen.
Dafür möchte
wir ein herzliches Dankeschön sagen.
Bleiben Sie Alle gesund. Achten Sie auf Ihre
Liebsten und bleiben Sie uns gewogen.
Mit tafeligen Grüßen
der Vorstand der Kürtener Tafel |
|
26.07.21
Danke an alle, die geholfen und uns
unterstützt haben
Am Mittwochabend, 14.07.21 wurde die Tafel
vom Hochwasser überflutet, alle Tafelräume standen
unter Wasser.
Am Donnerstagmorgen konnten die Tafelräume betreten werden.
Viele Helfer sind erschienen und haben zuerst den zurückgebliebenen
braunen Schlamm erfernt.
Die Karnevalsfreunde
Bechen mit Präsident Stefan Utsch
haben uns ihre Hilfe zugesagt, da unser angebauter Ausgabe-Container
sehr beschädigt war.
Die Heizungsfirma Stefan
Rentmeister hat zusammen mit Herren vom
Männer-Quartett Dürscheid die Boden-Dämmung erneuert.
Zimmerei Sven Büchler hat die USB-Bodenplatten aufgebracht und die Gebr. Karras
haben die Wandplatten erneuert.
Unser Haus-Elektriker Martin
Orth hat sich um die notwendige Sicherheit
gekümmert.
Danke an alle Helfer, die jetzt nicht alle
im einzelnen aufgeführt werden, danke an die vielen Geldspender
von Kirche, Politik oder privat.
Danke an alle die Geld gespendet haben,
von der Kirche, Politik und die vielen Privatspenden.
Danke an vielen Hilfsangebote, es ist wirklich
großartig.
Euer Tafel-Team
Bilder von Vincenzo Parente
von der Hilfsaktion |
|
|
|
|
21.07.21
Die Tafel
beginnt wieder mit ihrer Arbeit am 26.7.21
Die erste Ausgabe ist am Donnerstag,
dem 29.7.21. |
So sah es am Donnerstag,
15.7.21,aus.
(Bilder von Vincenzo Parente)
|
 |
Der Vorplatz |
Tafelhaus mit Ausgabe |
 |
 |
Der Eingang von der Straße |
Hinterer Eingang |
 |
|
Unser Cafe |
Der Ausgaberaum |
|
Die Stadt
Bergisch Gladbach hat für unsere Kunden Hilfe angeboten
Liebe Kundinnen und Kunden,
ein kleiner Lichtblick für manche von Euch. Die Tafel Bergisch
Gladbach hat angeboten, dass ihr dort zu den folgenden Terminen
Lebensmittel abholen könnt, allerdings nur 1x pro Kalenderwoche:
Samstag, 17. Juli 2021
zwischen 14:30 und 16:30 Uhr
Dienstag, 20. Juli 2021 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr
Samstag, , 24. Juli 2021 zwischen 14:30 und 16:30 Uhr
Ihr müsst dazu euren Kürtener Tafelausweis und einen
Ausweis mit Lichtbild mitbringen, z.B. Personalausweis, Reisepass,
Führerschein oder Krankenkassenkarte mit Lichtbild.
Die Adresse lautet: Kalkstraße
43, 51465 Bergisch Gladbach
Kommentare hierzu bitte direkt unter dem Original-Post auf unserer
Facebook-Seite.
Euer Tafel-Team |
|
|
|
|
Wir freuen uns
auf Ihre Unterstützung
Damit wir schnell die Schäden beseitigen
und ersetzen können, sind wir für jede Geldspende von Ihnen dankbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Wiedereröffnung
unserer Tafel.
Unsere Spendenkonten
Kreissparkasse
IBAN: DE41 3705 0299 0320 5517 92
BIC: COKSDE33XXX |
Volksbank Berg e.G.:
IBAN: DE12 3706 9125 0012 6840
10
BIC: GENODED1RKO |
|
|
|
Die Tafel
ist bis auf Weiteres geschlossen
Wir sind leider auch vom Jahrhundertregen
betroffen. Unsere Räume wurden überschwemmt. Wir bemühen
uns, schnell den Schaden zu beheben . |
 |
Coronaschutzverordnung:
Der Bürgerbus fährt nicht
mehr donnerstags unsere Kunden zur Ausgabe.
Wir hoffen auf baldige Aufhebung |
|
|
|
Die Kürtener
Tafel wünscht allen Unterstützern, allen Freunden,
allen Kunden, allen Mitarbeitenden und ALLEN, die uns zur Seite
stehen, eine schöne und ruhige Weihnachtszeit. |
Ihr Lieben, die diesjährige
Weihnachtszeit und der "Rutsch ins Neue Jahr" sind
wegen der Pandemie wirklich aussergewöhnlich. Dennoch schaffen
wir das ZUSAMMEN mit Abstand und in 2021 wird es hoffentlich
wieder besser.
Darauf wollen wir vertrauen. Bleibt gesund und passt auf Euch
und Eure Lieben auf.
Mit tafeligen Grüßen
der Vorstand |
|
Die Rewe-Aktion war ein voller Erfolg!!
1091 Tüten wurden gespendet.
Danke an alle. |
Rewe-Aktion vom 19.10. - 1.11.20 |
Am Montag, 19.10.20, startet wieder
die Rewe-Aktion:
Gemeinsam Teller
füllen.
Unsere Helferinnen und Helfer stehen in den
Geschäften und erinnern Sie an diese Aktion.
Mit 5 spenden Sie eine Tüte
mit haltbaren Lebensmitteln für unsere Tafelkunden.
In den letzten Jahren haben sehr viele mitgemacht. Diese Lebensmittel
sind deshalb so wichtig, weil wir beim Einsammeln von Waren in
den Geschäften meist nur Frischware bekommen. Wir sind sehr
froh, wenn wir besonders bei Engpässen, darauf zurückgreifen
können. So konnten wir während der Schließung
der Tafel unseren Kunden auch mit diesen Lebensmitteln helfen.
Wenn Sie mehr über die Aktion erfahren
möchten, klicken Sie unten auf die Rewe-Webseite:
https://www.rewe.de/nachhaltigkeit/unsere-ziele/projekte/tafelaktion/
|
Danke, die
1. Woche war sehr erfolgreich |
In der 1. Woche war die Aktion schon sehr
erfolgreich. Obwohl wir coronabedingt unsere Helfer/innen nicht
in den Lebensmittelläden waren, findet
die Tüten-Aktion
durch unsere Kürtener Bürger/innen viel Unterstützung.
Bei Rewe in Eichhof
waren es in einer Woche 167 Tüten!!!!
Auch in den anderen Rewe-Filialen und beim Nahkauf in Dürscheid
ist die Aktion ein Erfolg.
Es bleibt noch knapp eine Woche Zeit, uns durch einen Kauf einer
5-E-Tüte zu unterstützen. Wir danken allen, die damit
unsere Kunden helfen.
|
|
Mitgliederversammlung
am Freitag, 9.10.20, 15.00 Uhr
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Die Versammlung findet im ev. Gemeindezentrum Biesfeld, Im Binsenfeld
24, statt.
|
Kinder der GGS
Biesfeld spenden an die Kürtener Tafel
 |
Am 16. September 2020 führte
die GGS Biesfeld einen "Sponsorenlauf" durch. Die Kinder
warben dafür Sponsoren, die ihnen für die gelaufene
Strecke Geld spendeten. Schon im Vorfeld hatten sich die Kinder,
die Schule und der Förderverein darauf geeinigt, dass der
erlaufene Geldbetrag an eine soziale Einrichtung gespendet werden
soll. Die Wahl fiel auf die Kürtener Tafel, denn hier werden
viele Familien mit Kindern versorgt und gerade den Kindern wollten
die Schülerinnen und Schüler der GGS Biesfeld helfen.
Am 8. Oktober nun konnten die Schatzmeisterin
der Kürtener Tafel ( E.Parente) und der Vorsitzende ( W.
Bauschert) bei einer feierlichen Übergabe in der Aula der
GGS in Biefeld eine Spende von sagenhaften 1000 Euro entgegen nehmen.
Und als wäre das nicht schon genug:
Die Kinder hatten auch noch ein absolut tolles Bild gemalt und
gebastelt, welches auch überreicht wurde.
Dafür sagt die Kürtener Tafel
allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön und der
besondere Riesen-Dank gilt den kleinen Sportlern, die fleißig
ihre Runden auf dem Sportplatz gedreht hatten, um diese sehr,
sehr hohe Geldspende zu erlaufen.
Liebe Schülerinnen
und Schüler der GGS Biesfeld......Ihr seid fantastisch !!!!!
Euer Bild hat einen Ehrenplatz im Tafelhaus
bekommen.
Danke, Danke, Danke.
Werner Bauschert für alle vom Tafelteam
und für alle Kunden der Kürtener Tafel e.V. |
|
|
16.Juli 2020
Der Lieferservice für die Kunden der Kürtener
Tafel
wird nur noch bis zum
9.7.2020 fortgesetzt
Kürtener Tafel muss die Belieferung der
Kunden mit Lebensmittel leider beenden. Die Spenden sind ausgeblieben
und unsere Ressourcen sind erschöpft.
Uns ist bewusst, dass dies für viele Kunden keine angenehme
Lage ist, doch leider können wir in der jetzigen Situation
nicht anders entscheiden.
Nach den Sommerferien wollen wir mit dem regulären Tafelbetrieb
unter Einhaltung der Coronavorschriften beginnen. Dann werden
unsere Helferinnen und Helfer wieder die Waren abholen, sortieren
und an Sie ausgeben.
Ab 13.8.20 erfolgt
die Lebensmittelausgabe wieder am Tafelhaus !!!
Unsere Kunden werden bei den letzten Tütenaktionen
über die 4-wöchige Schließung informiert.
In den Sommerferien wird das Tafelhaus für den Restart vorbereit.
Bis dahin mit den besten Wünschen
Der Vostand
(Werner Bauschert) |
|
26. Juni 2020
Der Lieferservice für die Kunden
der Kürtener Tafel
wird nur noch bis 9.7.2020 fortgesetzt
Für weitere
Information auf "Home" klicken.
Das Tafelhaus in Dürscheid
bleibt voraussichtlich bis zum Ende
der Sommerferien geschlossen. Damit die Kunden des Kürtener
Tafel e.V. weiterhin versorgt bleiben, wurde mit Unterstützung
der Gruppe "Mobile Nachbarn Kürten" ein Lieferdienst
ins Leben gerufen.
Gestartet wurde diese "Tüten-Aktion"
Anfang April. Die bei den Discountern der Gemeinde Kürtern
gekauften Waren werden dabei durch freiwillige Helferinnen der
Tafel in Tüten gepackt und dann immer donnerstags zu den
Kunden gebracht. Den Lieferservice übernehmen dabei die
Mitglieder von "Mobile Nachbarn Kürten" sowie
einem Fahrerteam von uns.
Koordiniert wird die Gruppe von Michael Weinmann,
der die Kundenadressen in 13 Routen eingeteilt hat, um hier auch
den Klimschutz nicht ganz außer Acht zu lassen. Eine klimaneutrale
Belieferung erfolgt für die Kunden in Dürscheid. Acht
Haushalte werden mit einem Bollerwagen zu Fuß angesteuert.
Diese Aktion wurde gestern (12. Juni 2020) bereits zum elften
Mal duchgeführt.
Ermöglicht wird das Ganze durch Spenden
aus der Kürtener Bevölkerung sowie durch
eine großzügige finanzielle Unterstützung der
Bethe-Stiftung. Diese hatte im April für alle
Tafeln im Rheinisch-Bergischen Kreis insgesamt 250.000 Euro zur
Verfügung gestellt und wird uns auch in Zukunft weiterhin
fördern. Als sichtbares Zeichen haben wir gestern neben
der Eingangstür unseres Tafelhaus ein ensprechendes Schild
anbgebracht
Auch im April hatte der Unternehmer Horst
Zertisch - als einer unserer langjährigen
Unterstützer - beim Penny-Markt in Biesfeld Waren bestellt.
Die Verteilung erfolgte ebenfalls nach der
oben beschriebenen Vorgehensweise mit Unterstützung durch
drei Teams der Union Biesfeld.
Außerdem soll eine sehr schöne
Aktion vom Blasorchester Dürscheid nicht unerwähnt
bleiben. Ende Mai durfte das Orchester ein kleines Konzert geben,
das vor der ehemaligen Tankstelle an der Wipperfürther Straße
stattfand. Passanten und die Insassen der langsam vorbei fahrenden
Autos spürten, hier ist Leben, hier ist Musik, hier ist
Zusammenhalt. Die Mitglieder des Blasorchester Dürscheid
machten dies durch eine sehr schöne Geste deutlich. Die
in einem kleinen rosa Sparschwein gesammelten Spenden wurden
uns zur Hälfte zur Verfügung gestellt.
Auf diesem Weg möchten wir uns
ausdrücklich bei allen Spendern bedanken.
Die Coronapandemie hat viele Mitmenschen
in Nöte gebracht. Hierbei sind insbesonders berufliche Situationen
zu sehen, die dazu führen, dass es "sehr eng"
wird.
Die Kürtener Tafel bietet hier auch
temporäre Hilfe. Wer in Kürten wohnt und derzeit bedürftig
ist, sollte sich bei der Kürtener Tafel melden. Und sicherlich wird dann zumindest mit Lebensmitteln
über die harte Phase geholfen, bevor es dann hoffentlich
bald wieder aufwärts geht. (MW)
Mit tafeligen Grüßen
Werner Bauschert
Vorsitzender
Kürtener Tafel e.V. |
|
Paketaktion
startet !!!!!
Die Kürtener Tafel startet am Donnerstag (02.04.)
mit einer Paketaktion die Versorgung ihre Kunden.
Folgende Abläufe wurden festgelegt:
- wir packen im Tafelhaus für unsere
86 Kunden-Haushalte je zwei Tüten. Darin Grundnahrungsmittel,
die wir hier auf Lager haben und Lebensmittel, die wir von den
Spenden unserer Unterstützer beim Discounter dazu
kaufen.
- am Donnerstag werden diese Tüten (172
Stk.) dann von uns mit Unterstützung der Gruppe "Mobile
Nachbarn Kürten" um Michael Weinmann an
die Kunden ausgeliefert.
Damit ist schon mal die erste Not gelindert.
Weitere Lieferaktionen sind in Planung. Dann kommt ja auch bald
die Gutscheinaktion der Bethe-Stiftung ins Rennen.
So werden wir es ZUSAMMEN schaffen.
Liebe Grüße
Werner Bauschert
Vorsitzender
Kürtener Tafel e.V. |
|
Vincenzo Parente wurde mit
der Ehrennadel des Rheinisch Bergischen Kreises ausgezeichnet |
Foto v.l.: W. Heider, V.Parente, S.Santelmann,
Foto: Pressestelle RBK |
Für sein großes soziales Engagement
wurde Vincenzo Parente im Januar mit der Ehrennadel des
Rheinisch Bergischen Kreises ausgezeichnet.
Vincenzo ist Gründungsmitglied der Kürtener Tafel und
hier als Helfer immens fleißig.
Ob als Fahrer, Sortierer, Häuslebauer oder welche Arbeit
auch immer anliegt: Vincenzo ist dabei und ist in Kürten
bestens bekannt. Aber nicht nur bei der Tafel, auch bei anderen
sozialen Einrichtungen hilft er mit.
Bei der Verleihung der Ehrennadel durch Landrat Stephan Santelmann
war auch der Kürtener Bürgermeister Willi Heider dabei
und stolz präsentieren die Drei die Ehrenurkunde und die
Nadel. |
|
Karneval in der Tafel
Liebe Freundinnen und Freunde
der Kürtener Tafel....
das Karnevalszelt am Tafelhaus öffnet auch 2020
Was: das Karnevalszelt
der Kürtener Tafel
Wann: Rosenmontag,
den 24.02.20, ab 14:00 Uhr
Wo: auf dem Hof des
Tafelhauses , Wipperfürther Str. 145, in Kü-Dürscheid
Wie: kostümiert und
mit viel jeckem Jefööhl
Wer:
Ihr/ Sie/ Wir / und Alle
die vorbei kommen
Mit: leckeren Getränken
und Speisen ( jet ze süffeln un müffeln),
Karnevalsmusik und viel Spass
Wofür: um den phantastischen
Dürscheder Zoch zu bejubeln;
zum Feiern; zum Kennenlernen und aus Spass an d'r Freud,
und auch für die Kürtener Tafel
Wir freuen uns auf Sie/
Euch
der Vorstand
|
|
|
Fröhliche Weihnachten und guten Rutsch
"Tu erst das
Notwendige, dann das Mögliche
und plötzlich schaffst du das Unmögliche "
Allen Mitgliedern, Freunden, Partnern und
Sponsoren der Kürtener Tafel e.V. sagen wir danke für
die vertraute Zusammenarbeit und die wertvolle Unterstützung.
Wir wünschen fröhliche und erholsame Weihnachtsfeiertage,
viel Glück, Gesundheit und Wohlergehen zum Start ins neue
Jahr.
Der Vorstand
Über die Feiertage
ist die Tafel ab dem 20.12.19 geschlossen und
am 09.01.20 wieder für die Kunden geöffnet. |
|
|
 |
Helfen Sie wieder unseren Mitbürgern!
Packen Sie ein Weihnachtspaket!
Bitte denken Sie daran, keine verderblichen
Waren einzupaclen. Zahlreiche Stellen- siehe unten- nehmen Ihre
Pakete an. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Hilfe und
wünschen Ihnen ein sehr schöne Adventszeit, frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr. |
 |
 |
Von
Montag, 4.11., bis
Freitag, 15.11.2019 findet wieder
die REWE-Spenden-Aktion statt. Für 5
können Sie in allen REWE-Läden
eine Tüte kaufen, die Lebensmittel für unsere Tafelkunden
enthält.
Warum ist uns dies Aktion so wichtig?
Wir bekommen auf diese Weise viele haltbare
Lebensmittel, die sonst nicht von den Geschäften an uns
abgegeben werden. Die Aktionen waren in den letzten Jahren sehr
erfolgreich. So konnten wir diese Lebensmittel besonders bei
Engpässen von frischen Waren an unsere Kunden ausgeben.
Auch freuen sich alle in der Vorweihnachtszeit, wenn sie Backzutaten
erhalten. Deshalb sind unsere Helfer an den Aktionstagen in
den REWE-Läden und erinnern Sie an "Tüten-Spende-Aktion".
Wir bedanken uns schon jetzt, für Ihre Unterstützung. |
|
Fröhliche Weihnachten und guten Rutsch
"Tu erst das
Notwendige, dann das Mögliche
und plötzlich schaffst du das Unmögliche "
Allen Mitgliedern, Freunden, Partnern und
Sponsoren der Kürtener Tafel e.V. sagen wir danke für
die vertraute Zusammenarbeit und die wertvolle Unterstützung.
Wir wünschen fröhliche und erholsame Weihnachtsfeiertage,
viel Glück, Gesundheit und Wohlergehen zum Start ins neue
Jahr.
Der Vorstand
Über die Feiertage
ist die Tafel ab dem 20.12.19 geschlossen und
am 09.01.20 wieder für die Kunden geöffnet. |
|
|
 |
Helfen Sie wieder unseren Mitbürgern!
Packen Sie ein Weihnachtspaket!
Bitte denken Sie daran, keine verderblichen
Waren einzupaclen. Zahlreiche Stellen- siehe unten- nehmen Ihre
Pakete an. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Hilfe und
wünschen Ihnen ein sehr schöne Adventszeit, frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr. |
 |
 |
Von
Montag, 4.11., bis
Freitag, 15.11.2019 findet wieder
die REWE-Spenden-Aktion statt. Für 5
können Sie in allen REWE-Läden
eine Tüte kaufen, die Lebensmittel für unsere Tafelkunden
enthält.
Warum ist uns dies Aktion so wichtig?
Wir bekommen auf diese Weise viele haltbare
Lebensmittel, die sonst nicht von den Geschäften an uns
abgegeben werden. Die Aktionen waren in den letzten Jahren sehr
erfolgreich. So konnten wir diese Lebensmittel besonders bei
Engpässen von frischen Waren an unsere Kunden ausgeben.
Auch freuen sich alle in der Vorweihnachtszeit, wenn sie Backzutaten
erhalten. Deshalb sind unsere Helfer an den Aktionstagen in
den REWE-Läden und erinnern Sie an "Tüten-Spende-Aktion".
Wir bedanken uns schon jetzt, für Ihre Unterstützung. |
|
 |
Bei der Jahreshauptversammlung der Kürtener
Tafel standen Ende September auch Vorstandswahlen an. Die langjährige
Schriftführerin Margret Herzhof stellte sich nicht
wieder zur Wahl. Die Versammlung wählte die Tafel-Helferin
Roswitha Fuchs als neue Schriftführerin.
Als Beisitzerin trat Roswitha Saße zurück.
Für sie rückte Renate
Neu in den Vorstand.
In ihren Ehrenämtern bestätigt und wiedergewählt
wurden der Vorsitzende Werner
Bauschert; sein Stellvertreter Reinhold Neu
und die langjährige Schatzmeisterin Elfriede Parente. Als Beisitzerinnen
ebenfalls wiedergewählt wurden Monika Bützler, Stefanie Ramelow und
Daniela Fahl.
Der Jahresbericht des Vorsitzenden fiel positiv
aus, insbesondere die Sanierung der Hofflächen und die erfolgreiche
Bewerbung an Spendenaktionen wurden von den Mitgliedern wohlwollend
zur Kenntnis genommen.
Auch in den nächsten Jahren wird die Kürtener Tafel
für bedürftige Menschen aus der Gemeinde da sein und
Nahrungsmittel ausgeben.
Durch die gute Zusammenarbeit mit den Spenderfirmen
und die intensive Arbeit aller Helferinnen und Helfer, sowie
durch private Spenden ist es weiterhin möglich, neue Kunden
aufzunehmen. Die Kürtener Tafel lädt dazu gerne ein.
Infos gibt es unter Kunde
werden oder auch im Tafelhaus
an der Wipperfürther Straße in Dürscheid. |
|
Auf dem Foto (V.Parente) sehen Sie den neuen
Vorstand v.l.n.r.
W. Bauschert, D. Fahl, R. Neu, R. Fuchs, M. Bützler, E.
Parente, S. Ramelow und R. Neu |
|
 |
Am 18.06.2009 wurde die Kürtener
Tafel gegründet und ist seither als wichtiger Teil der sozialen
Kompetenz in der Gemeinde Kürten nicht wegzudenken. 75
ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich aktuell
um 245 Personen, denen sie Lebensmittel zukommen lassen,
die ansonsten vernichtet würden. Und auch nach 10 Jahren
bleibt festzustellen, dass es nicht weniger, sondern eher mehr
Menschen sind, die der Hilfe der Tafel bedürfen. Aber, was
wäre die Kürtener Tafel, die sich ausschließlich
durch Spenden finanziert ohne die vielen Unterstützer und
Spender.
Ihnen allen gilt der besondere Dank, denn
ohne tatkräftige Unterstützung wäre die Arbeit
der Tafel nicht möglich.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens
wird es am Tafelhaus an der Wipperfürther Str. 145 in Kürten-Dürscheid
am Sonntag, dem 30.06.19, ab 10.00 Uhr das Tafelfest
geben, zu dem die Kürtener Tafel alle Menschen recht
herzlich einlädt.
Bei einem bunten Programm mit viel Musik,
sowie leckeren Speisen und Getränken soll der letzten 10-Jahre
erinnert werden, aber auch auf ein weiteres Gelingen angestoßen
werden.
|
|
|
Die Kürtener Tafel bedankt
sich bei den Kindern der heilpädagogischen Tagesgruppe 1
der Guten Hand aus Kürten-Biesfeld |
Im Rahmen einer Fastenaktion der HTG1 haben
die dortigen Kinder zwei Bibelkuchen gebacken, deren Zutaten
sie in der Bibel fanden. Die Zutaten bestanden nur aus Naturprodukten
der damaligen Zeit.
Später wurden die Kuchen im Kinderdorf "Die Gute Hand"
verkauft und der gesamte Erlös an die Kürtener Tafel
gespendet.
Die Kinder freuen sich, dass mit dem Geld den Familien, welche
Kunden bei der Tafel sind, geholfen wird.
Bei einem Besuch im Tafelhaus wurde die Spende übergeben
und Deniz; Sedin und Viktor, sowie die Betreuerin Frau Kramm
konnten sich die Räumlichkeiten und Abläufe in der
Tafel anschauen. Insbesondere die Kühlräume und das
Tafelfahrzeug fanden bei den Kindern großes Interesse.
Die Kürtener Tafel bedankt sich ganz, ganz herzlich bei
allen Kindern der HTG 1, die an der Aktion beteiligt waren.
Fotos: V. Parente. |
|
CDU spendet für unsere Kunden
bunte Ostereier
Für den CDU Gemeindeverband Kürten
ist es liebgewonnene Tradition, der "Kürtener Tafel"
zu Ostern ein Präsent zu überreichen.
So kamen auch dieses Jahr die stellvertretende Parteivorsitzende
Birgit Schmitz und Vorsitzender Sebastian Wurth
zum Tafelhaus in Dürscheid und hatten mehrere Kartons Ostereier
dabei, die als Spende an die Kunden der Tafel gehen.
Besonders die Kinder unserer Kunden freuen sich über diese
gelungene "Oster-Überraschung".
Die "Kürtener Tafel" sagt ein ganz herzliches
Dankeschön und wünscht den Spenderinnen und Spendern
der CDU Kürten ein "Frohes Osterfest". |
|
CDU spendet für unsere Kunden
bunte Ostereier
Für den CDU Gemeindeverband Kürten
ist es liebgewonnene Tradition, der "Kürtener Tafel"
zu Ostern ein Präsent zu überreichen.
So kamen auch dieses Jahr die stellvertretende Parteivorsitzende
Birgit Schmitz und Vorsitzender Sebastian Wurth
zum Tafelhaus in Dürscheid und hatten mehrere Kartons Ostereier
dabei, die als Spende an die Kunden der Tafel gehen.
Besonders die Kinder unserer Kunden freuen sich über diese
gelungene "Oster-Überraschung".
Die "Kürtener Tafel" sagt ein ganz herzliches
Dankeschön und wünscht den Spenderinnen und Spendern
der CDU Kürten ein "Frohes Osterfest". |
|
BergTV hat ein Video über
unsere Tafel gedreht |
Um das Video anzusehen, auf
das Bild klicken. |
 |
|
Das "Karnevalszelt 2019" am Tafelhaus in
Kürten-Dürscheid war ein Erfolg.
Neben vielen Freunden und Gästen durften
wir auch das Prinzenpaar
Uwe II und Dagmar I der
Karnevalsfreunde Bechen
begrüßen, welche mit Prinzenführer und Adjudant
bei uns Station machten und den Dürscheider Zooch beschauten.
Das war nicht nur eine Überraschung, sondern soll jetzt
"Tradition" werden.
Uns, die Tafel, würde es sehr freuen; den Platz für
"dat Schmölzje" haben wir im Haus.
Als dann auch noch Peter
Adelt, 1. Vorsitzender des Kürtener Karnevalsverein mit einigen Mitgliedern des KKV erschien,
war die Stimmung am Karnevalszelt perfekt.
Zelt...wat für'n Zelt???
Wegen der Unwetterwarnung hatten wir am Morgen kurzfristig entschlossen,
unser Zelt doch besser eingepackt zu lassen.
War auch gut so. Und so feirten wir auf dem Hof und im Tafelcafe.
Aber dann: pünktlich zum Zug hörte der Regen auf, der
Sturm wanderte weiter und wir konnten
den wunderbaren Dürscheider Zug bestaunen.
Adjudant Olli von den
Bechener Karnevalsfreunden kommentierte
den Zug und stellte die Teilnehmer vor und von dort aus
wurden wir Alle mit viel Strüssjer und Kamelle bedacht.
Danke dafür !!!
Bei Karnevalsmusik feierten Helfer und Freunde der Tafel, aber
auch Gäste weiter bis in den frühen Abend.
Und schon jetzt bleibt festzustellen: nächstes Jahr wird
es am Rosenmontagszug Dürscheid am Tafelhaus
wieder viel zum Feiern geben.
Allen Helferinnen und Helfern, sowie allen Gästen ein dickes
Dankeschön.
|
Die Bilder stammen
von Werner Bauschert und Vincenzo Parente |
Liebe Helferinnen und Helfer
liebe Mitglieder
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer
um's einfach zu
machen:
Liebe Freundinnen
und Freunde der Kürtener Tafel....
an Stelle des karnevalistischen
Neujahrsempfang wollen wir dieses Jahr was Neues machen.
Was: das Karnevalszelt
der Kürtener Tafel
Wann: Rosenmontag,
den 04.03.19, ab 14:00 Uhr
Wo: auf dem Hof
des Tafelhauses , Wipperfürther Str. 145, in Kü-Dürscheid
Wie: kostümiert
und mit viel jeckem Jefööhl
Wer: Ihr/ Sie/
Wir / und Alle die vorbei kommen
Mit: leckeren Getränken
und Speisen ( jet ze süffeln un müffeln),
Karnevalsmusik und viel Spass
Wofür: um
den phantastischen Dürscheder Zoch zu bejubeln;
zum Feiern; zum Kennenlernen und aus Spass an d'r Freud,
und auch für die Kürtener Tafel
Wir freuen uns
auf Sie/ Euch
Der Vorstand
|
|
|
2018
Wir wünschen
allen ein schönes Weihnachtsfest |
 |
|
Wir wünschen allen
Förderern und Unterstützern, allen Helferinnen und
Helfern, allen Mitgliedern und Freunden und Freundinnen ....
einfach IHNEN ALLEN, die
uns nahestehen.....
eine schöne Weihnachtszeit und einen tollen und guten Rutsch
in Jahr 2019.
Herzlichen Dank für
Ihre Hilfe und möge alles, was Sie sich wünschen, in
Erfüllung gehen.
Ihre Kürtener Tafel
e.V. |
|
Wir danken unseren
Helfern auf den Kürtener Weihnachtsmarkt |
|
Bitte packen SieWeihnachtspakete! |
Wir freuen uns auf Ihre Hilfe. Vom 19.11.
bis 12.12.18 können Sie Ihre Pakete bei den unten angegebenen
Stellen abgeben.
Wer andere beschenkt,
beschenkt sich selbst. |
|
|
Rewe führt wieder
von Montag, dem 5.11.18,
bis Samstag, 17.11.18, diese Aktion durch. Für 5
können Sie eine Tüte
mit Lebensmittel kaufen und damit die Kürtener Tafel unterstützen.
Inzwischen kalkulieren die Märkte so
genau, dass oft nur wenig Ware am Ausgabetag zu Verfügung
steht. So können wir mit den gespendeten Lebensmitteln Versorgungsengpässe
bei der Ausgabe von Lebensmitteln überbrücken.
Unsere ehrenamtlichen Helfer sind vor Ort,
packen die Tüten und erklären Ihnen, wie wichtig diese
Spende für unsere Tafel ist.
Wir sind in den Rewe-Märkten
in Eichhof, Kürten, Bechen und im Nahkauf in Dürscheid.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre
Hilfe.
Weitere Informationen finden Sie auf der Rewe-Webseite |
|
|
Kürtener Tafel am Sonntag,
7.10.18, beim Erntedankfest in der Delling |
Auch in diesem Jahr war die "Kürtener Tafel"
wieder beim Erntedankfest rund um die Kirche in Delling mit dem
schon bestens bekannten "Tombola-Zelt" vertreten.
Die Lose fanden großen Absatz, sodass sich viele, viele
Gäste ( so auch unser Landrat Stephan Santelmann) über
einen oder mehrere Preise freuen konnten.
Unser besonderer Dank gilt Pastor Ralph Knapp ( auf dem Bild
im Gespräch mit dem Tafel-Vorsitzenden Werner Bauschert),
der die Teilnahme der Kürtener Tafel am Erntedankfest in
Delling immer gerne unterstützt.
Schon jetzt möchten wir auf die kommenden Advents-
und Weihnachtsaktionen der Kürtener Tafel hinweisen.
Mehr dazu bald hier auf unserer Homepage oder in den Medien.
Ein ganz herzliches Dankeschön allen Besuchern des Tombola
Zeltes der Kürtener Tafel.
Ihr Werner Bauschert |
|
|
Tafelfest
am Sonntag, 8.7.2018
Bei strahlendem Wetter und mit vielen gut gelaunten
Gästen war das diesjährige Tafelfest am 08.07. rund
um unser Tafelhaus in Dürscheid ein tolles und erfolgreiches
Ereigniss.
Die Künstler, die im Stundentakt und unentgeltlich für
die Kürtener Tafel auftraten, wurden für ihre Darbietungen
mit großem Beifall bedacht.
Leckereien vom Grill, Waffeleisen und Kuchentheke fanden viele
Genießer; kühle Getränke waren ob der Temperaturen
sehr gefragt und auf dem Trödelmarkt konnten die Besucher
stöbern und Schnäppchen erhaschen.
Kurzum: Es war eine runde und absolut gelungene Sache.
Dies bestätigten auch die Vertreter anderer Kürtener
Vereine; Gäste aus der Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen
Leben.
Als Vorsitzender der Kürtener Tafel bedanke ich mich
bei den Künstlern, bei allen Gästen, bei unseren Förderern
und Unterstützern, bei allen Mitgliedern und Helferinnen
und Helfern, die dieses tolle Fest ermöglicht haben.
Sie ALLE unterstützen uns in der Arbeit für Menschen,
die Hilfe brauchen. Lebensmittel retten und Menschen helfen,
das ist unser Motto......und wenn dabei noch ein solch tollesTafelfest
zu Gunsten unserer Arbeit und unserer Kunden zustande kommt,
dann sind wir GEMEINSAM auf dem richtigen Weg.
Ganz herzlichen und lieben Dank,
Ihr
Werner Bauschert |
Auf dem Tafelfest war eine Super-Stimmung
von Anfang bis zum Schluss um 17.30 Uhr. Der Film von der Gruppe
"Oh! Rooster", die als letzte auftrat, gibt das wieder. (bei
Chrome auf den Pfeil klicken) |
Zeitungsbericht im "Rundblick
Kürten"
von Werner Bauschert |
 |
|
Junge Union der CDU sammelt
Lebensmittel für die Tafel |
Erneut sammelt die Junge Union des CDU-Kreisverbandes RBK in
Zusammenarbeit mit den REWE Geschäften in Odenthal und Kürten-Eichhof
für die "Kürtener Tafel e.V.".
Während die JU Odenthal mit ihrem Vorsitzenden Marco
Gaj bereits beim REWE Markt in Odenthal aktiv war, werden
sich Henrik Hamm und seine Mitglieder vom Gemeindeverband Kürten
demnächst beim REWE Markt in Eichhof einfinden
und dort fleissig Nahrungsmittel für die Kürtener Tafel
sammeln.
Dem REWE Markt Odenthal , aber auch den Helfern der JU Odenthal
ein herzliches Dankeeschön für die Hilfe.
Ganz besonders bedankt sich die Kürtener Tafel aber bei
allen Menschen , die anlässlich der Aktion Nahrungsmittel
gespendet haben. Vielen, vielen Dank !!!
Auf dem Bild (V. Parente) von der Sammelaktion am REWE Odenthal
sind Marco Gaj; Sean Kloth und Jeremi Kalandyk von der JU
Odenthal zu sehen.
Und wenn demnächst Henrik Hamm und seine Helferinnen und
Helfer am REWE Markt Eichhof stehen;
denken Sie daran: die Kürtener Tafel freut sich über
jede Unterstützung und Spende. |

Foto: Vincenzo Parente |
|
Osterüberraschungsbesuch
bei der Kürtener Tafel
|
Der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Kürten, Sebastian
Wurth ( h.r.) besuchte am Mittwoch zusammen mit
der stellvertretenden Vorsitzenden Birgit Schmitz ( v.r.)
das Tafelhaus in Dürscheid.
Im Gepäck hatten sie als Spende viele bunte Ostereier, die
wir besonders gerne an die Kinder der Tafelkunden ausgeben werden.
Der Tafel-Vorstand sagt ein herzliches Dankeschön für
die bunte Überraschung und wünscht auf diesem Weg allen,
die der Kürtener Tafel Hilfe zukommen lassen " Frohe
Ostern ".
|
|
Spende der Keissparkasse
Köln an die Tafel |

v.l.n.r: Schatzmeisterin E. Partente, KSK Filialleiter Dürscheid
M. Hackländer,
Tafel-Vorsitzender W. Bauschert und Filialdirektor KSK Kürten
P. Sprenger |
Große Freude herrschte beim neuen Vorstand der Kürtener
Tafel, als Filialdirektor Peter Sprenger von der Filiale Kürten
der Kreissparkasse Köln mit seinem Kollegen Marc Hackländer
(Filialleiter der Filiale Dürscheid) am 8.3.2018 im Tafelhaus
einen Spendenscheck übergab.
Die projektbezogene Spende in Höhe von 1000 Euro
wird für die zur ersten Jahreshälfte geplante Hofsanierung
und für Baumaßnahmen im Gebäude eingesetzt. Hier
wartet der Bodenbelag auf dringende Erneuerung.
Die Spende der KSK Köln ist für uns eine große
Hilfe, denn wir sind auf finanzielle Unterstützung dringend
angewiesen.
Die Kürtener Tafel bedankt sich von Herzen für die
Spende der Kreissparkasse Köln. |
|
Mitgliederversammlung wählte
am 21.2.2018 einen neuen Vorstand

v.l.n.r.: D.Fahl, R.Saße,
M.Herzhof, R.Neu, E.Parente, W.Bauschert, M.Bützler, S.Ramelow
Foto: Vincenzo Parente |
|
Mit großem Dank wurde die Gründerin und langjährige
Vorsitzende Erika Berscheid verabschiedet, die ihr Amt
als Vorsitzende nach fast neun Jahren niederlegte. Ohne ihrer
enormen Leistung in dieser Zeit wäre der Verein heute nicht
so gut aufgestellt. Sie wird auch weiterhin unserem Verein mit
Tipps und Ratschlägen zur Seite stehen. So wird sie das
Tafelfest am 8. Juli organisieren.
Zudem wurden auch die stellvertretende Vorsitzende Beatrix
Möder und der Beisitzer Norbert Fehling aus dem
Vorstand verabschiedet. Beide sind weiterhin als Helfer in der
Tafel aktiv.
Mit überzeugender Mehrheit wurden die neuen Vorstandsmitglieder
gewählt:
Vorsitzender ist nun Werner Bauschert und sein Stellvertreter
der ehemalige Beisitzer Reinhold Neu. Elfriede Parente
als Kassenwartin und Margret Herzhof als Schriftführerin
bleiben weiterhin in ihrem Ämtern.
Daniela Fahl, Roswitha Saße, Monika Bützler und
Stefanie Ramelo wurden zum Vorstand neu gewählt. |
|

Wie jedes Jahr fand auch diesemal der Neujahrsempfang in derTafel
statt. In den festlich geschmückten Räumen feierten
die Helfer in tollen Kostümen bei Karnevalsmusik in ausgelassener
Stimmung. Frau Erika Berscheid bedankte sich bei allen Helferinnen
und Helfern für die geleistete Arbeit im letzten Jahr und
wünschte unserer Tafel auch weiterhin viel Erfolg.
Höhepunkt war der Einzug der Prinzengarden von Dürscheid
und Bechen. |
|
|
2017
Schuhkarton-Aktion der Gesamtschule
Kürten
Katharina Urban, Schülersprecherin in der Gesamtschule
Kürten und Schulkollegen sammelten zum 2. Mal Weihnachtsgeschenke
im Schuhkarton für Familien der Tafelkunden und für
Fluchtpunkt Kürten. Ein ganz besonderes Dankeschön
an die jungen Leute, die erkannt haben, dass es auch in Kürten
viele Bedürftige gibt, die sich über die liebevoll
gepackten Geschenke sehr freuten.
Am 19. Dezember 2017 erfolgte im Bürgerhaus in Kürten
die Ausgabe der gespendeten Weihnachtspakete. Die Tafel konnte
über 100 Pakete an die Tafelkunden ausgeben. Den Spendern
herzlichen Dank. |
 |
Wieder Wunschzettelaktion von Petra
Held für Kinder
Petra Held, das Christkind von Dürscheid, hat zum 5.
Mal eine Wunschzettelaktion für die Tafelkinder organisiert
und zu Ende geführt. Sie hat bei Familie, Nachbarn, Freunden,
Kollegen, bei Vereinen um Unterstützung gebeten, damit sie
die Wünsche der Kinder erfüllen konnte, z. B. spendete
Köln-Projekt eine hohe Summe, so dass für das
Geld die gewünschten Sachen angeschafft werden konnten,
der DJK Dürscheid erfüllte einen Kinderwunsch, indem
der Verein einen neuen Trainingsanzug spendete. So konnten über
70 Kinder bis 5 Jahre beschenkt werden.
Die Tafel bedankt sich bei Petra Held ganz herzlich für
diesen erfolgreichen enormen Einsatz. |
 |
 |
Spendenübergabe Golfdamen
Bergerhöhe Kürten
Statt Wichtelgeschenke wurde für die Tafel gesammelt,
die Volksbank Berg e.G. hat auf 1.000 Euro aufgestockt.
Für diesen Betrag wird eine Spülmaschine angeschafft.
Vielen Dank den Golfdamen und dem Vorstand der Volksbank e.G. |
Nochmals Danke an die Familie
Bosbach für die Berlin-Fahrt
Der Vorstand der Kürtener Tafel e. V. bedankte sich bei
Wolfgang Bosbach mit Sabine Bosbach und Stefphanie Bosbach für
die wunderschöne Berlin-Reise, die Wolfgang Bosbach ermöglicht
hat, mit einem gemeinsamen Hähnchen-Essen. Es war ein gemütliches
Beisammensein.
. |

Familie Bosbach und Tafelhelfer bei Hähnchen-Ewald |
Helfen Sie mit. Spenden Sie ein
Weihnachtspaket! |
 |
W. Bosbach lädt dieTafelhelfer
nach Berlin ein
Die Kürtener Tafel erhielt von unserem
Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach eine Einladung zum Besuch
unserer Bundeshauptstadt Berlin. So konnten 44 ehrenamtliche
Helfer vom 25.-28.9.17 die Reise antreten, die in jeder Hinsicht
ein Highlight war: gutes Wetter, gute Stimmung, nette Reiseleitung
und netter Busfahrer. Wir haben sehr viel erlebt und hatten Einblick
in die Politik in unserer Bundeshauptstadt.
Stephanie Bosbach, Schwiegermutter von Wolfgang Bosbach, begleitete
uns.
Herzlichen Dank an Wolfgang Bosbach. |
W. Bosbach lädt dieTafelhelfer
nach Berlin ein
Die Kürtener Tafel erhielt von unserem
Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach eine Einladung zum Besuch
unserer Bundeshauptstadt Berlin. So konnten 44 ehrenamtliche
Helfer vom 25.-28.9.17 die Reise antreten, die in jeder Hinsicht
ein Highlight war: gutes Wetter, gute Stimmung, nette Reiseleitung
und netter Busfahrer. Wir haben sehr viel erlebt und hatten Einblick
in die Politik in unserer Bundeshauptstadt.
Stephanie Bosbach, Schwiegermutter von Wolfgang Bosbach, begleitete
uns.
Herzlichen Dank an Wolfgang Bosbach. |
Lidl Kunden spenden 2998
Maximilian Klesse von der Firma Lidl
übergab der Kürtener Tafel den Spendenscheck. Das Geld
wurde von Kunden gespendet, die sich nicht den Leergut-Pfandbetrag
ausdrucken ließen, sondern ihn per Knopfdruck der Tafel
zur Verfügung stellten. Da Lidl diese Aktion in ganz Deutschland
durchführt, kann die Bundestafel Deutschland dieses Geld
den Tafel für Anschaffungen zur Verfügung stellen.
Unsere Tafel hat so 2014 6700 für die Anschaffung
eines Kühlhauses bekommen. Nur so ist es uns möglich,
unsere Ware längerfristig aufzubewahren. Wir danken allen
Spendern. |
Spende von Sarah Steinmüller,
Atelier Feinschliff aus Kürten-Dürscheid |

Ihre Osteraktion brachte 480 für die Tafel. Vielen
Dank! |
Ostereierspende von der CDU
Kürten |
 |
|
Der Vorsitzende der CDU Kürten, Sebastian Wurth und seine
Stellvertreterin, Birigt Schmitz, überbrachten der Tafel
ca. 300 bunte Ostereier, die an die Tafelkinder ausgegeben wurden. |
|
Besuch
der Mellsäck bei der Tafel |
Am Freitag nach Weiberfastnacht
besuchten das Prinzenpaar samt Gefolge unsere Tafel. Da an diesem
Tag Ausgabe war, waren alle - die Tafelhelfer und unsere Kunden
- sehr erfeut, die Tollitäten hautnah zu erleben.
Wir würden uns
freuen, wenn in diesem Jahr das Tanzkorps "KG Dürscheider
Mellsäck" Zeit hätten, zu unserem Tafelfest zu
kommen.
Die Tanzgarde Kürtener
Lüüs ist schon bei uns aufgetreten und ist stürmisch
gefeiert worden.
Bilder von Vincenzo Parente |
|

|
 |
 |

 |

Prinzessin Niccole und Prinz Rene´ |
|
Wie jedes Jahr fand auch diesemal der Neujahrsempfang in derTafel
statt. In den festlich geschmückten Räumen feierten
die Helfer in tollen Kostümen bei Karnevalsmusik in ausgelassener
Stimmung. Frau Erika Berscheid bedankte sich bei allen Helferinnen
und Helfern für die geleistete Arbeit im letzten Jahr und
wünschte unserer Tafel auch weiterhin viel Erfolg.
Höhepunkt war der Einzug der Prinzengarde mit Prinzessin
Niccole und Prinz Rene´aus Bechen. Der Bechener Karnevalsverein
ist eng verbunden mit der Tafel. Mit ihrem Auftritten zu unseren
Tafelfesten sind sie eine Bereicherung und wir würden uns
freuen, wenn sie auch dieses Jahr wieder dabei sind. |
|
|
|
2016
Kürtener Tafel
sagt Danke
Die Spendenbereitschaft der Kürtener
Bürger für die Bedürftigen unserer Gemeinde war
in diesem Jahr besonders groß. Sowohl für die Aktion
"Wunschzettel der Tafelkundenkinder" als auch
für die "Aktion Weihnachtspakete":
Lebensmittelpakete bis zu Umzugskartongröße,
Kisten mit Süßigkeiten und Gebäck, Kartons mit
Weihnachtsstollen, Geldspenden, mit denen weitere Weihnachtspakete
ermöglicht wurden und einiges mehr.
Ein besonderer Dank geht an Petra Held, die zum 3.
Mal vor Weihnachten die Wunschzettelaktion für die
Tafelkinder durchgeführt hat. 100 Kinder bis 15 Jahre
wurden beschenkt. Petra Held bemühte sich, die Wünsche
zu erfüllen, was ihr auch gelang. Für die über
15-jährigen gingen Gutschein- und Geschenkspenden ein.
Das Caritasbüro verteilte ebenfalls Wunschzettel
für den Weihnachtsbaum in der Rhein-Berg Galerie in Bergisch
Gladbach. Auch hier wurden Wünsche erfüllt.
Die Schüler der Gesamtschule Kürten sammelten
ca. 30 Schuhkarton-Pakete, gefüllt mit Geschenken
und Süßigkeiten, die sie der Tafel übergaben.
Vor Weihnachten wurden 120 Lebensmittelpakete verteilt, es wurden
somit 300 Personen beschenkt, nochmals ein Dankeschön an
alle Geber. |
|

Petra Held und Vincenzo Parente bei der Ausgabe der Wunschpakete |
Weihnachtströdel in
Kürten 2016 |
80.
Geburtstag von Herrn Beringer
Wieder hatte ein Kürtener Bürger
eine tolle Idee:
Herr Beringer feierte seinen 80. Geburtstag und wünschte
sich Spendenbeträge für die Kürtener Tafel. Es
kamen 2.000 Euro zusammen, die er persönlich dem
Vorstand überreichte Wir bedanken uns herzlich. Wir wünschen
ihm alles Gute und für die Zukunft viele frohe Stunden.
Auch diese Spende wird für die Anschaffung eines dringend
benötigten großen Tiefkühlschrankes verwendet.
Dann können wir Fleisch und Wurst bis zum Ausgabetag lagern
und an unsere Kunden ausgeben |
|
Tombola zum Erntedankfest am
2.10.16
Wie im letzten Jahr hat die Kürtener
Tafel wieder eine Tombola zum Erntedankfest in der Delling
ausgerichtet. Das Wetter war zwar nicht ganz so gut wie an den
vorangegangenen Tagen, aber trotzdem waren wieder viele Gäste
gekommen, um zu feiern. Auch diesmal sind fast alle Losen verkauft
worden. Die Einnahmen fließen ohne Abzüge in die Tafelkasse
und helfen uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Es gab viele und
sehr schöne Preise, die ausschließlich durch Spenden
von Privat- und Geschäftsleuten zusammen kamen. Hier unseren
herzlichen Dank an die Spender und vor allem an alle Helfer. |
Goldene
Hochzeit der Familie Morgner
Der Vorstand der Kürtener Tafel e.
V. freute sich über den Besuch von Renate und Norbert Morgner.
Sie kamen nicht mit leeren Händen sondern überbrachten
eine gut gefüllte Spardose, die sie auf der Feier ihrer
Goldenen Hochzeit aufstellten und statt Geschenke um eine Spende
für die Kürtener Tafel baten.
Die Vorsitzende Erika Berscheid bedankte sich herzlich. Der Betrag
wird für Anschaffung eines großen Tiefkühlschrankes
benötigt, für die noch Spenden erforderlich sind. |

Foto: v.li. Erika Berscheid, Renate Morgner,
Norbert Morgner, Elfriede Parente, Beatrix Möder
Aufnahme: V.Parente |
|
Super Stimmung beim Tafelfest in
Dürscheid
|
 |
Friedel Neifer, Gründer des Musikwerks Kürten |
|
Die Tafel feierte am 3.7.2016 ihr 7. Tafelfest mit großem
Trödelmarkt. Viele Bürgerinnen und Bürger folgten
der Einladung und besuchten den Festplatz auf dem Tafelgelände
in Kürten-Dürscheid.
Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt:
Leckeres vom Grill mit Salaten, Kölsch vom Fass und sonstige
Getränke. In der Cafeteria gab es selbstgebackenen Kuchen
und Bergische Waffeln. Das Kuchenbufett war dieses Jahr unschlagbar,
vielen Dank den Spendern.
Wie jedes Jahr konnten Akteure gefunden
werden, die durch Ihren Beitrag die Gäste unterhielten.
Auf die Gage wurde verzichtet. Friedel Neifer, Gründer des
Musikwerks Kürten und seit über 40 Jahren für
die Musikschule tätig, erklärte sich sofort bereit,
mit seinem Akkordeon für Stimmung zu sorgen. Es war ein
perfekter Auftritt, das Publikum sang und schunkelte mit. |
 |
Die jecken Kids die Minis
der DJK Kürten mit ihren Trainerinnen Bettina Müller
und Wera Seegrefe zeigten ihr Können, das Publikum war begeistert. |
|
Der Auftritt der Prinzengarde der Karnevalsfreunde Bechen,
den Besuchern aus vergangenen Tafelfesten bekannt, wurde mit
viel Applaus gefeiert. |
 |
 |
Der Höhepunkt des Tages war der Auftritt
des bekannten Schlagerstars Yvonne König, ein Dürscheider
Mädchen. Sie brachte noch mehr Stimmung unter die Besucher,
Mitsingen und Mittanzen war erwünscht, es war einfach grandios. |
|
Es konnten auch Spenden entgegengenommen
werden, unter anderem überreichten Herr Sprenger und Herr
Hackländer von der Kreissparkasse Köln einen
Scheck über 1.000 Euro. |
 |
 |
Der Bürgermeister der Gemeinde Kürten,
Herr Willi Heider mit Gattin, der Landtagsabgeordnete
der CDU, Herr Reiner Deppe sowie der Kürtener Pastor
Herr Dechant Harald Fischer und der Dellinger Pastor Herr
Ralph Knapp mischten sich unter die Besucher. |
|
Die Verantwortlichen der Kürtener Tafel e. V. bedanken sich
bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Der Erlös wird für die Anschaffung eines Tiefkühlhauses
benötigt, damit in Zukunft auch tiefgekühlte Ware an
die Bedürftigen der Gemeinde ausgegeben werden können |
|
|
|
2014
Die Verantwortlichen der Kürtener Tafel e. V. konnten
am 2.10.2014 den Containeranbau in Betrieb nehmen. Der zusätzliche
Raum wurde als Ausgabestelle eingerichtet.
Zur Eröffnung wurde eine kleine Feierstunde abgehalten.
Herr Dechant Harald Fischer, Herr Pastor Ralph Knapp und der
Bürgermeister der Gemeinde Kürten, Herr Willi Heider,
besuchten zu diesem Anlass die Kürtener Tafel.
Die Ehrenamtler freuten sich, nun verbesserte Arbeitsbedingungen
vorzufinden.
Die bisherige Ausgabestelle soll als Aufenthaltsraum für
die Helfer dienen wird jedoch zur Zeit zweckentfremdet. In dem
Raum werden Kleidung, Bettwäsche, warme Decken und Bettzeug
usw. für die Flüchtlinge ausgegeben.
(Foto: Pastöre, Bürgermeister, Helfer)
Der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, Herr Dr. Tebroke,
kündigte seinen
Besuch in der Tafel an. Herr Dr. Tebroke überzeugte sich
persönlich von dem unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtler
für die Bedürftigen der Gemeinde Kürten. Ihm gefiel
ganz besonders das gemütliche Cafe, in dem die wartenden
Kunden mit Kaffee und Kuchen bedient werden. Ebenso gefiel ihm
die fröhliche Stimmung unter den Helfern. Herr Dr. Tebroke
bedankte sich für das Engagement und wünschte allen
ein frohes Weihnachtsfest.
(Foto v. links) Dr. Tebroke, Beatrix Möder, Erika Berscheid,
Elfriede Parente)
Eine große Weihnachtsüberraschung war die Spendenankündigung
des Weidener Fleischgroßmarktes. Der Vorstand wurde eingeladen,
im Fleischmarkt eine Spende entgegenzunehmen. Die Firma reduzierte
in diesem Jahr die Weihnachtspräsente und stellte den eingesparten
Betrag in Höhe von 1.000 Euro der Kürtener Tafel zur
Verfügung. Die Freude war groß, denn von dem Geld
kann eine EDV-Anlage, die dringend benötigt wird, angeschafft
werden. Frau Berscheid und Frau Parente vom Vorstand bedankten
sich herzlich für die Großzügigkeit.
(Foto v. links) Marc Müller, Elfriede Parente, Erika Berscheid,
Kay Müller)
Kurz vor Weihnachten entschloss sich der Vorstand der Kürtener
Tafel den Flüchtlingen in Kürten spontan Hilfe anzubieten.
Es fehlte jedoch ein passender Raum, in dem die gespendeten Kleidungsstücke,
Bettzeug, Wäsche usw. ausgegeben werden konnten. Hier half
die Gemeinde Kürten und stellte das Foyer der Gesamtschule
zur Verfügung. Den Flüchtlingen konnte in vieler Art
und Weise geholfen werden.
(Foto: Flüchtlinge und Helfer bei der Aktion)
Kürtener Tafel e. V.
feiert 5-jähriges Jubiläum
Die Kürtener Tafel besteht 5 Jahre, das wollen wir feiern!
Am Sonntag, 29.6.2014 findet ab 11.00 Uhr in 51515 Kürten-Dürscheid,
Wipperfürther Str. 145, unser Jubiläumsfest statt.
Wir bieten ein buntes Programm mit viel Musik, Kürtener
Tanzgruppen, Kim Morales und einen Kinder-Luftballonwettbewerb
mit attraktiven Preisen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, Grill, Cafeteria,
Getränke aller Art.
Wir freuen uns über Ihr Kommen.
Aus Anlass des 5-jährigen Bestehens wurde ein Festbuch geschaffen,
welches Sie ab dem
29.6.2014 erhalten können.
Jahreshauptversammlung 2014
Die Jahreshauptversammlung der Kürtener Tafel e. V. findet
am 16.Juli 2014 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Kürten,
51515 Kürten, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1 statt. nach oben |
2013
Tafelfest 2013
Am 5. Oktober 2013 feierte die Kürtener Tafel e. V. in
diesem Jahr das Tafelfest anläßlich des Bundestafelfestes.
Wie in jedem Jahr fand ein großer Flohmarkt statt, man
konnte nach Herzenslust in dem großen Bücherangebot
wühlen, nach Haushaltsgegenständen oder einfach nach
einem Geschenk oder Spielsachen suchen.
Der Flohmarkt wird sehr gut von der Bevölkerung angenommen.
Für das leibliche Wohl war gesorgt, Bierbude, Spießbraten
und Getränke aller Art wurden angeboten, in der Cafeteria
gab es selbst gebackenen Kuchen und Bergische Waffeln mit Kirschen
und Sahne.
Zur Unterhaltung trug Alois Waniek mit seinen Musikeinlagen bei,
außerdem ließ es sich der Popsänger Andre Klinkenberg
nicht nehmen, als Kürtener Bürger die Gäste mit
seinen vielen Liedern zu unterhalten.
Die Kindertanzgruppe der Karnevalsfreunde Bechen, die Eselchen,
zeigten ihre neuen Tänze und begeisterten das Publikum.
Rundherum war es ein gelungenes Fest.
Jahreshauptversammlung 2013
Die Jahreshauptversammlung mit Wahlen des Vorstandes der Kürtener
Tafel e. V. fand am 4.9.2013 statt.
Der neue Vorstand wurde wie folgt mit großer Mehrheit
gewählt:
Vorsitzende: Erika Berscheid
stellvertretende Vorsitzende: Margret Förster,
Schatzmeisterin: Elfriede Parente
Schriftführerin: Margret Herzhof
Koordinatorin: Beatrix Möder
Beisitzer: Stephan Brenner
nach oben |
2012
Benefizkonzert
Am Sonntag, 04.11.2012 fand im Bürgerhaus Kürten ein
Benefizkonzert zu Gunsten der Kürtener Tafel e. V. statt.
"Musik ist Licht für die Seele, eine Hymne an das Leben
- ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Nietzsche).
Mit diesen Worten eröffnete Elisabeth Widdig, die zweite
Vorsitzende der Kürtener Tafel die Veranstaltung und freute
sich, dass so viele Musikbegeisterte den Weg in die "Kleine
Kürtener Philharmonie" gefunden hatten. Die Sopranistin
Silke Cremer-Ossenbach (Musikpädagogin), der Tenor Oliver
Firl (Organist und Chorleiter) sowie der Pianist Stefan Mehl
hatten ein heiteres Programm aus Operette und Musicals sowie
Evergreens zusammengestellt und trugen dies gekonnt und brillant
vor. Das Publikum war begeistert. Auch der Ehrengast Wolfgang
Bosbach MdB, der sich über verwandschaftliche Beziehungen
zur Künstlerin bzw. zu Ihrem Ehemann freute, war begeistert
über so viel hochkarätige Unterhaltung. In einem kurzen
Grußwort bewertete er das Ehrenamt als sehr wichtig in
unserer Gesellschaft. Es gab kräftigen Applaus für
die Interpreten, die sich dann mit zwei Zugaben herzlich bedankten.
Der Reinerlös des Abends belief sich auf ca. 700 Euro, über
das sich das Tafelteam sehr freute.

01.04.2013
Trödelmarkt auf dem Gelände der Kürtener Tafel
Wipperfürther Str. 145, Kürten-Dürscheid
11 – 17 Uhr
Weihnachtspakete für die Kürtener Tafel
Machen Sie mit und packen Sie eine Weihnachtskiste!!!
Wir freuen uns über Pakete mit haltbaren Produkten:
Fisch-, Fleisch-, Gemüse- oder Obstkonserven, Nudeln, Reis,
Zucker, Kaffee, Marmelade, etc.
Nicht geeignet sind Frischprodukte wie Fleisch, Eier und Gemüse.
Die Aktion läuft vom 03.12. - 16. 12. 2012
Abgabestellen:
-Kreissparkassen und Raiffeisenbanken in Kürten, Bechen,
Dürscheid
-Elektro Schmitter, Eichhof
-Kleine Backstube, Olpe
-Weidener Grillstube Fam. Leed, Weiden
-Kürtener Tafel, Dürscheid -nach Absprache-
Wichtig: Bitte auf dem Paket angeben, für wieviele
Personen / Kinder gepackt wurde.
22.08.12 Jahreshauptversammlung
der Kürtener Tafel e. V.
um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Kürten, Karlheinz-Stockhausen-Platz
1
22.07.12 Tafelfest und Trödelmarkt
auf dem Gelände der Kürtener Tafel e. V., Wipperfürther
Str. 145, Kürten-Dürscheid
Wir bieten ein schönes Unterhaltungsprogramm sowie Essen
und Getränke.
Ein neues Fahrzeug für die Kürtener
Tafel
Am 14. 06. 2012 fand vor der Tafel die offizielle
Übergabe des neuen Tafelfahrzeuges statt. Herr Dechant Harald
Fischer sprach Segenswünsche aus und nahm die Segnug des
Fahrzeuges vor. Das Fahrzeug wurde notwendig, damit bei der Warenabholung
Wege eingespart werden können und immer 3 Personen darin
Platz haben. Das bisherige Fahrzeug hatte ein geringeres Fassungsvermögen,
so dass oftmals zweimal gefahren werden musste, um Waren abzuholen.
Der Vorstand handelte schnell, als die Bundestafel 10.000 Euro
aus dem Lidl-Pfandprogramm anbot und die Firma Daimler Benz räumte
einen Sonderpreis ein. Das gebrauchte Fahrzeug wurde veräußert,
es entstand jedoch noch eine Finanzierungslücke. Die Kirchengemeinde
St. Marien in Kürten und die Raiffeisenbank Kürten-Odenthal
reagierten auf die Anfrage der Tafel sofort und spendeten den
fehlenden Betrag, wofür besonders der Vorstand der Tafel
sehr dankbar ist. Die Kirchengemeinde spendete 1000 Euro und
Raiffeisenbank Kürten-Odenthal 5000 Euro.Die Spenden wurden
von Herrn Berens, Vorstand der Raiffeisenbank und Herrn Dechant
Fischer überreicht.
Benefiz-Konzert zu Gunsten
der Kürtener Tafel e.V.
Melodien aus Operette und Musical
Ausführende:
Silke Cremer-Ossenbach
Oliver Firl
Stefan Barde
Eintritt frei - Spende erbeten!
09.04.2012 Flohmarkt auf dem Gelände
der Kürtener Tafel e.V.
sowie Eröffnung der Fundgrube.
nach oben
2011
Spende der Kreissparkasse
Kürten
Die Kreissparkasse Kürten besuchte in der Weihnachtszeit
die Räume der Kürtener Tafel in Kürten-Dürscheid.
Der Geschäftstellenleiter, Herr Thomas Ebert, in Begleitung
einiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatte ein großes
Geschenk für die Tafel dabei: Einen Scheck über 500,00
Euro. Die Kreissparkasse hatte in diesem Jahr auf die obligatorischen
schriftlichen Weihnachtsgrüsse verzichtet und somit wurde
der eingesparten Betrag an die Tafel gespendet. Das Tafelteam
bedankte sich hocherfreut und gerne zeigte man den Gästen
alle Räumlichkeiten der Tafel.

Danke für die Weihnachtspakete
Das Team der Kürtener 'Tafel bedankt sich bei allen Spendern,
die uns Weihnachtspakete gebracht haben. Insgesamt wurden 145
Pakete an hilfsbedürftige Familien abgegeben. Liebevoll
weihnachtlich dekorierte Pakete wurden am 17. Dez. an unsere
Kunden ausgegeben. Die Pakete enthielten größtenteils
haltbare Lebensmittel, Konserven, Süssigkeiten, und kleine
Geschenke. Mit strahlenden Gesichtern wurden diese Geschenke
in Empfang genommen und haben sicherlich das Weihnachtsfest verschönert.
Auf dem Vereinsfestival in Kürten übernahm
das Team der Kürtener Tafel die komplette Bewirtung. Es
wurde gegrillt und an einem Bierwagen wurden Getränke in
großer Auswahl angeboten. Vorbereitung, Auf- und Abbau
und Information sowie Bewirtung war ein hartes Stück Arbeit
für das ganze Team. Der Erlös wurde dringend für
die Sanierung der Garagen benötigt.
Das 2. Tafelfest
fand am 10. Juli 2011 auf dem Gelände der Tafel in Kürten-Dürscheid
statt. (Foto). Ein großer Trödelmarkt lockte viele
Besucher an. Das Wetter meinte es gut mit uns. Für das leibliche
Wohl wurde ebenfalls gut gesorgt. Gegrilltes, Kuchen und Waffeln
sowie Getränke fanden guten Abgang. Der Quartettverein Dürscheid
sowie die Musikkapelle "Die Schnittchen" übernahmen
den musikalischen Rahmen, und zwar unentgeltlich. Viele Helfer
zeigten großen Einsatz bei der Vorbereitung, dem Auf- und
Abbau sowie beim Fest selber. Der Erlös wird benötigt
für die Renovierung unserer Garage. Zum Tafelgebäude
gehören zwei Garagen, und zwar für die Lagerung und
Reinigung unserer Lebensmittelkisten. In der zweiten Garage möchten
wir einen kleinen "Shop" einrichten, um unseren Kunden
Haushaltsartikel, Porzelan, etc. anbieten zu können. |

Am 18. Juli 2011 fand unsere Mitgliederversammlung statt.
Auf der Tagesordnung stand u. a. die Neuwahl des Vorstandes.
Die Größe des Vorstandes sollte auf 5 Personen reduziert
werden. Die entsprechende Satzungsänderung wurde einstimmig
beschlossen. Die Wahl des Vorstandes hatte folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzende: Erika Berscheid
stellvertr. Vorsitzende: Elisabeth Widdig
Schatzmeisterin: Elfriede Parente
Schriftführer: Walter Heppekausen
Koordinatorin: Beatrix Möder
Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bei jeweils einer
Enthaltung gewählt.

Der Vorstand 2011
Beim Erntedankfest in Delling konnten die Mitarbeiter der Kürtener
Tafel die Tombola durchführen. VieleGeschenke aus der ganzen
Gemeinde Kürten sowie aus dem Umfeld wurden gespendet, so
dass wir ca. 1700 Präsente verlosen konnten. Jedes Los hatte
einen Gewinn, so daß wir insgesamt 1.685,00 Euro eingenommen
haben. Davon wurden 200,00 Euro als Dankeschön an die evangelische
Kirchengemeinde gespendet. Die Kürtener Tafel bedankt sich
hiermit nochmals bei der evangelischen Kirchengemeinde Delling
sowie allen Spendern. Die langen Wartezeiten beim Abholen der
Präsente bedauern wir sehr und bedanken uns hiermit nochmals
bei allen für ihre Geduld. |
nach oben |
|
Unbenanntes Dokument
Kürtener Tafel
e.V. Wipperfürther
Str. 145 51515 Kürten-Dürscheid Tel:
02207- 847 03 32 Ausgabezeit:
Do. 13.00- 16.30 Uhr
Bankverbindung: Kreissparkasse IBAN: DE41
3705 0299 0320 5517 92 BIC: COKSDE33XXX Volksbank Berg e.G.
IBAN: DE12 3706 9125 0012
6840 10 BIC:GENODED1RKO |
|
|
|