Warum eine Tafel ?
In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel
vernichtet. Dies geschieht, obwohl sie nicht verdorben sind.
In der Regel passiert dies allein aus verkaufsstrategischen Gründen.
Ein Joghurt, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum in Kürze abläuft,
ein Salat, der nicht mehr optimal aussieht, oder gar das Brot
von gestern.
Was macht die Tafel
Die Tafel schafft eine Brücke zwischen Überfluss und
Mangel: Sie sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel, bevor
sie vernichtet werden und verteilt diese an bedürftige Menschen.
Tafeln gibt es bereits deutschlandweit - auch in unseren Nachbarkommunen.
Wieso in Kürten
Selbst in einem eher ländlichen Raum, wie hier bei uns in
Kürten, leben Menschen die sich aufgrund ihrer finanziellen
Mittel kaum oder nur mit erheblichen Einsparungen an anderer
Stelle ausreichend ernähren können. Diesen Menschen
zu helfen ist unser Anliegen.
Wer ist die Kürtener
Tafel e.V. ?
Die Kürtener Tafel wurde am 18.06.2009 von Kürtener
Bürgern aus allen Ortsteilen der Gemeinde gegründet.
Der Verein ist zwischenzeitlich ein eingetragener Verein und
als gemeinnützig anerkannt. Die Geschäftsstelle
die auch gleichzeitig Ausgabestelle ist,befindet sich in Dürscheid,
Wipperfürther Straße 145.
Warum müssen unsere Kunden Geld bezahlen?
Bei der Ausgabe der Ware müssen
unsere Kunden, wie auch an anderen Tafeln. einen kleinen Betrag
bezahlen. Die Lebensmittel bekommen wir kostenlos, aber leider
entstehen uns viele Kosten wie Miete, Heizung, Strom, Müllabfuhr,
Unterhalt des Tafelautos, Telefon, Versicherungen, Reparaturen
und vieles mehr. Deshalb freuen wir uns für jede Spende,
organisieren Veranstaltungen wie Tafelfest mit Trödelmarkt,
Tombola und Weihnachtsmärkte. Außerdem zahlen unsere
Mitglieder einen Jahresbeitrag. Wenn Sie sich bei uns umschauen,
sehen Sie, was wir alles seitdem geschaffen haben
Unbenanntes Dokument
Kürtener Tafel
e.V. Wipperfürther
Str. 145 51515 Kürten-Dürscheid Tel:
02207- 847 03 32 Ausgabezeit:
Do. 13.00- 16.30 Uhr
Bankverbindung: Kreissparkasse IBAN: DE41
3705 0299 0320 5517 92 BIC: COKSDE33XXX Volksbank Berg e.G.
IBAN: DE12 3706 9125 0012
6840 10 BIC:GENODED1RKO |
|
|